[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) adv. welches vermittelst des Endlautes s von strack gebildet ist, und in allen seinen Bedeutungen in der anständigen Schreibart der Hochdeutschen gleichfalls veraltet ist. 1. Gerade Da fing an sich zu erheben von der Stadt ein Rauch stracks über sich, Richt 20, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3141

(Text von 1910) Augenblicklich
1). Bald
2). Geschwind
3). Schleunig
4). Unverzüglich
5). Flugs
6). Stracks
7). Plötzlich
8). Jählings
9). Hurtig
10). Schnell
11). Behende
12). Rasch
13). Die vier letzten...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38464.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.