
In den Kapillaren von porösen Baustoffen kommt es an den Grenzflächen von Baustoffe und Flüssigkeit zu einer elektrischen Ladungstrennung. In der Regel wird dadurch die Oberfläche der Kapillare negativ aufgeladen, wodurch positiv geladenen Ionen aus der Flüssigkeit angezogen werden. Bewegt sich Wasser durch eine Kapillare, werden positiv gelad...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42485
Keine exakte Übereinkunft gefunden.