
Pflanze: Viola tricolor L. Familie: Veilchengewächse (Violaceae) Das Wilde Stiefmütterchen ist eine aufrechte, bis zu 30 cm hoch wachsende, ein- bis zweijährige Pflanze, die in zahlreichen Formen vorkommt. Die gestielten, 1 bis 2 cm großen Blüten sind entweder ganz gelb, gelb...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-stiefmuetterchen.html

Viola tricolor LINNÉ, umgangssprachliche Namen: Feldstiefmütterchen Ackerveilchen Ackerstiefmütterchen Wiesenstiefmütterchen Dreifaltigkeitskraut Muttergottesschuh Tagblümchen Nachtblümchen Stiefkindle Fronsamkraut Jesusblümchen Freisam Tagveigerl Nachtveigerl Da...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Stiefmütterchen (Viola spec.) Stiefmütterchen, Wildes Stiefmütterchen, Viola tricolor, formenreiche Sammelart der Gattung Veilchen im gemäßigten Europa und in Asien, meist auf Äckern und Wiesen; 5† †™30 cm hohes Kraut; Blüten gestielt, meist bunt, blauviolett, gelb und weiß, selten einfarbig gelb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stiefmütterchen , s. v. w. Viola tricolor.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

auf Äckern, Brachen und Wiesen häufiges Veilchengewächs mit herz-eiförmigen kleinen Blättern, weißlich gelben oder dreifarbigen kleinen Blüten; großblumige Stiefmütterchen sind winterharte Zierpflanzen. Das Kraut des Wilden Stiefmütterchens, Herba Violae tricoloris, wirkt harntreibend.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stiefmuetterchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.