
Der Stieda-Pellegrini-Köhler-Schatten ist eine Verknöcherung im Ursprung des Innenbandes des Kniegelenkes. Er ist röntgenologisches Zeichen einer stattgehabten Verletzung eben dieses Bandes. Das hierdurch verursachte Hämatom verkalkt und erscheint als knochendichter Schatten im Röntgenbild. Hiervon abzugrenzen ist der viel seltenere knöchern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stieda-Pellegrini-Köhler-Schatten

Stieda-Pellegrini-Köhler-Schatten
En: Pellegrini-Stieda disease Biogr.: Alfred St., 1869†“1945, Chirurg, Königsberg; Agosto P.; Alban K. sichelförmiger Verkalkungs- oder (bei Periostausriss) Knochenschatten in den Weichteilen am inneren Femurepikondylus (im Sehnenansatz der Musculi adductor magnus oder gracilis oder im inneren Kniese...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.