
Stickstoffimmobilisierung im Boden ist die dauerhafte Festlegung von Stickstoffverbindungen in organischer Form. Sie umfasst sowohl die Stickstoffakkumulation in der Humusschicht als auch die mikrobielle Fixierung. Im allgemeinen stehen Humusaufbau (durch Immobilisierung) und Humusabbau (hauptsächlich durch Ammonifikation und Nitrifikation) im Gle...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2479
Keine exakte Übereinkunft gefunden.