
In Österreich verwendete Bezeichnung für einen Wein, dessen Trauben am 26. Dezember (Stefanitag) gelesen wurden. Dieser Tag ist nach dem Hl. Stephanus (1-36) benannt, der der erste von sieben Diakonen der urchristlichen Gemeinde in Jerusalem war und als Märtyrer starb. Naturgemäß handelt es sich dabei zumeist um einen Eiswein oder eine Tr...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/stefaniwein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.