
Altes Stecknitzfahrer-Amtshaus in LübeckDer Stecknitzkanal (alte Bezeichnung: Stecknitzfahrt) wurde in den Jahren 1392 bis 1398 zwischen Lübeck und Lauenburg gebaut. Er war der erste Wasserscheidenkanal in Europa. == Geschichte == Im Mittelalter erlebte der Warenaustausch zwischen Nord- und Ostsee seine erste Blütezeit. Doch die Reise durch den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stecknitzkanal

= 1398 eröffnete Kanalverbindung zwischen Elbe (Lauenburg) und Trave (Lübeck) - ältester nordeuropäischer Scheitelkanal, später durch den Elbe-Lübeck-Kanal ersetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.