[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Stechholz, des -es, plur. die -hölzer, im Hüttenbaue, ein dickes rundes Holz, Einer Ellen lang, über welches der Stich durch das Gestübe in der Oberbrust des Vorherdes geführet, oder das geschmolzene Metall abgestochen wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2410
Keine exakte Übereinkunft gefunden.