
Stativstangen gehören zur typischen Ausstattung eines chemischen oder biologischen Labors. Es handelt sich dabei um bis zu 1,5 Meter lange, zirka 1 cm dicke Stangen aus rostfreiem Stahl. Sie können mit Hilfe von Doppelmuffen zu größeren Apparaturgerüsten zusammengeschraubt werden. Daneben wird der Begriff auch bei Film- und Fotostativen sowie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stativstange
Keine exakte Übereinkunft gefunden.