
Als Standlinie (engl. line of position, LOP) wird in der klassischen Navigation eine annähernd gerade Linie auf der Erdoberfläche bezeichnet, auf der sich zufolge einer Messung der Standpunkt des Beobachters befinden muss. Der Allgemeinfall einer Standlinie ist ein geometrischer Ort, das heißt eine Kurve, auf der alle Punkte liegen, für welche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Standlinie

= (Navigation) jede der zwei Linien, deren Kreuzungspunkt den Standort, Position ergibt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Standlini
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der Navigation zur Ortsbestimmung erforderliche Linie. Der Schnittpunkt zweier oder mehrerer Standlinien ist der Standort.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

Linie durch den eigenen Standort; dient beim Peilen zur Ortsbestimmung von Luft- und Wasserfahrzeugen. Der Standort ergibt sich als Schnittpunkt mehrerer Standlinien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/standlinie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.