
Standessprachen, Sprachen ständischer Gemeinschaften mit eigenem Wortschatz, im engeren Sinn Berufssprachen; im weiteren Sinn auch Sondersprachen, Geheimsprachen (wie die Gaunersprachen). Die Bergmannssprache ist ihrem Sprachzustand nach mitteldeutsch; zu ihr gehören Ausdrücke wie »Flöz«...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der (zumeist zweckbestimmte) Fachwortschatz von Berufsgruppen; z. B. Bergmanns-, Drucker-, Handwerker-, Kaufmanns-, Seemannssprache, auch Soldatensprache, Studentensprache; diesen offenen Standessprachen stehen Geheimsprachen wie die Gaunersprachen gegenüber. Die Fachsprache einer überberuflichen Gruppe ist z. B. der Fachwortschatz des...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/standessprachen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.