
Stadttürme (mhd. wic-hus = Festungsturm, v. mhd. wic = Kampf, Krieg). Zur wirkungsvolleren Verteidigung der Stadtmauern wurden in diese viele Türme eingegliedert. Nach außen vorspringend und die Mauerkrone ûberragend gewährten sie den Vorteil, die Mauern seitlich bestreichen und auf die Mauer selbst...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.