
Das Staatshaftungsrecht ist der Bereich der Haftung für staatliches Unrecht. Staatshaftung soll vor allem die Verantwortlichkeit für hoheitliches Handeln sein, denn auch rechtmäßiges Handeln der Verwaltung kann Entschädigungen auslösen. Darüber hinaus fällt unter die Staatshaftung aber auch die Haftung des Staates bei privatrechtlichem (fi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatshaftungsrecht

Das Staatshaftungsrecht regelt die Haftung des Staates für Schäden die dem Bürger durch den Staat (d.h. seine Organe: Beamte, Angestellte, Verwaltungshelfer usw.) entstanden sind. Dabei kann die Schädigung sowohl aus rechtmäßigen als auch aus rechtswidrigem Verhalten resultieren. Mögliche Anspruchsgrundlagen im Einzelnen: • Amtshaftung...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/staatshaftungsrecht.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.