
Wappen von St. Urban Bundesland : Kärnten Sankt Urban, Kaernten. Bezirk : Feldkirchen, Gemeinde Einwohner : 1.569 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 792 m Fläche : 27,28 km² Postleitzahl : 9554 Website : www.sturban.at Die Gemeinde St. Urban liegt nordöstlich von Feldkirchen, am Südhang der Wi...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/St._Urban
[Birgden] - Die katholische Pfarrkirche St. Urban ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Birgden (Gangelt), einem Ortsteil von Gangelt im Kreis Heinsberg (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Die dreischiffige neugotische Backsteinhalle von drei Jochen mit gestelztem 5/8-Chor wurde von 1868 bis 186...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Urban_(Birgden)
[Egelsee] - St. Urban ist eine Kapelle in Egelsee einem Teilort von Tannheim im Landkreis Biberach in Oberschwaben. == Geschichte und Lage == Im Jahre 1482 wurde die Kapelle erstmals als Filialkirche von Tannheim erwähnt. Gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges im Jahre 1647 wurde die Kapelle von Memminger Bilderstürmern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Urban_(Egelsee)
[Freiburg im Breisgau] - St. Urban ist die katholische Pfarrkirche im Ortsteil Herdern der Stadt Freiburg. Der jetzige Bau stammt aus den Jahren 1935/36. Der Namensgeber ist der heiliggesprochene Papst Urban I. der Schutzpatron der Winzer gilt. == Geschichte == Die Ortschaft Herdern ist zum ersten Mal 1008 urkundlich erwäh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Urban_(Freiburg_im_Breisgau)
[Manhattan] - St. Urban ist ein exklusives, traditionsreiches Apartmenthaus in New York City in der Upper West Side, das zwischen der 88th Street und der 89th Street sowie dem Central Park West liegt. Die Hauptadresse lautet 285 Central Park West und die Nebenadresse 2 West 89th Street. Das Nebengebäude ist das Apartmentha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Urban_(Manhattan)
[Ottmarsbocholt] - Die katholische Pfarrkirche St. Urban ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Ottmarsbocholt, einem Ortsteil von Senden im Kreis Coesfeld (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Die Kirche wurde erstmalig 1188 im Güterverzeichnis des Grafen von Dale als curia Oetemarsesbucholte urk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Urban_(Ottmarsbocholt)
[Rheinfelden-Herten] - Die Kirche St. Urban im Rheinfelder Stadtteil Herten steht unter dem Patrozinium des Heiligen Urban. Zusammen mit dem Stadtteil Degerfelden bildet die gleichnamige römisch-katholische Kirchengemeinde eine Seelsorgeeinheit. Das Gotteshaus ist damit die Pfarrkirche für rund 3000 Mitglieder. Die Kirche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Urban_(Rheinfelden-Herten)
[Tafertsweiler] - Die Pfarrkirche St. Urban ist ein unter Denkmalschutz stehender römisch-katholischer Sakralbau in Tafertsweiler, einem Ortsteil der Gemeinde Ostrach, im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg. == Glocken == Der Bau weist einen langschiffigen Baukörper mit aufgesetztem Glockenturm und Spitzdach auf. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Urban_(Tafertsweiler)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.