[Aschaffenburg] - St. Pius ist eine 1967 errichtete katholische Pfarrkirche im Südosten der Stadt Aschaffenburg. == Geschichte == Das Baugelände am Bessenbacher Weg wurde 1958 erworben. Am 8. September 1964 wurde auf Drängen von Pfarrer Anton Haselbrunner durch Gebietsabtretung der Herz-Jesu-Pfarrei im Südosten die neue...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pius_(Aschaffenburg)
[Berlin] - Die St. Pius-Kirche in Berlin-Friedrichshain ist eine römisch-katholische Kirche, die nach Papst Pius V. benannt ist. Das 1889–1894 nach Entwürfen von Max Hasak erbaute Gebäude in der Palisadenstraße 73–74 steht heute unter Denkmalschutz. Die Gemeinde von St. Pius fusionierte 2003 mit der Gemeinde von St....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pius_(Berlin)
[Bielefeld] - St. Pius ist eine römisch-katholische Kirche im Bielefelder Stadtbezirk Gadderbaum, Nordrhein-Westfalen. Strukturell ist die Gemeinde eine Vikarie von St. Jodokus im Pastoralverbund Bielefeld-Mitte des Dekanat Bielefeld-Lippe im Erzbistum Paderborn. Zum Einzugsbereich der Kirchengemeinde zählen auch die Kran...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pius_(Bielefeld)
[Herne] - Die St. Pius-Kirche ist eine katholische Kirche in Herne. Sie liegt in Herne-Pöppinghausen und ist Gemeindekirche der St.-Pius-Pfarrvikarie im Pastoralverbund Herne-Nord des Dekanates Emschertal im Erzbistum Paderborn. == Baugeschichte == Das dünn besiedelte Gebiet in Pöppinghausen erlebte wie die übrigen Gebi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pius_(Herne)
[Landshut] - St. Pius ist eine Kirche in Landshut in der Diözese Regensburg Kirchenpatron ist Papst Pius X. Die Kirche wurde von 1961 bis 1963 nach den Plänen des Architekten Hans Hofbauer erbaut. Der alleinstehende 54 m hohe Glockenturm prägt zusammen mit dem Pfarrheim das so genannte „Piusviertel“ und gilt als Wahr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pius_(Landshut)
[Löpsingen] - St. Pius ist eine katholische Pfarrkirche im Nördlinger Stadtteil Löpsingen. Sie liegt im Neubaugebiet am südöstlichen Ortsrand des Dorfes und ist mit dem Altarbereich nach Osten gerichtet. Der schlichte Bau mit der asymmetrischen Dachform, die auf der Nordseite weit nach unten gezogen ist, fügt sich gut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pius_(Löpsingen)
[München] - St. Pius ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im Münchner Stadtteil Berg am Laim und gehört zum Dekanat München-Perlach. Der Sakralbau besticht äußerlich durch seinen ungewöhnlichen, wuchtigen und über die gesamte Kirchenschiffbreite langgezogenen Turm, in dem vier Gussstahl-Glocken des Bochumer Ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pius_(München)
[Münster] - Die St.-Pius-Kirche ist eine katholische Kirche im Nordosten von Münster und seit 2003 Filialkirche der Kirchengemeinde Hl. Edith Stein. == Geschichte == Die Kirche wurde 1962–1963 nach Plänen der Architekten Paul Eiling und Günther Fiedler erbaut und dem heiligen Papst Pius X. geweiht. Mit der Weihe entst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pius_(Münster)
[Wiedenbrück] - St. Pius ist eine katholische Kirche in Rheda-Wiedenbrück im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zum Dekanat Rietberg-Wiedenbrück im Erzbistum Paderborn. Sie ist die jüngere der zwei Pfarrgemeindekirchen im Ortsteil Wiedenbrück. Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die katholische St.-Aegidiu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pius_(Wiedenbrück)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.