
Wappen von St. Lorenz Bundesland : Oberösterreich Sankt Lorenz, Oberösterreich. Bezirk : Vöcklabruck, Gemeinde Einwohner : 2.430 (Stand 2016) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 486 m Fläche : 23,36 km² Postleitzahl : 5310 Website : www.stlorenz.at Sommerfremdenverkehrsgemeinde mit Landwirtschaft nahe der M...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/St._Lorenz
[Hof] - Die Kirche St. Lorenz in Hof ist heute eine evangelische Kirche. Als älteste Kirche der Stadt gilt sie als Mutterkirche Hochfrankens. == Geschichte == Die Pfarrei St. Lorenz wurde 1214 erstmals urkundlich erwähnt, der Kirchenbau seitdem durch Brände und Kriege mehrmals zerstört und im Laufe der Jahrhunderte verÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Lorenz_(Hof)
[Kempten] - St. Lorenz, Kempten im Allgäu, Basilica minor Die Basilika St. Lorenz ist eine ehemalige Benediktinerstiftskirche des ehemaligen Fürststiftes Kempten und heutige Pfarrkirche der Pfarrei St. Lorenz im schwäbischen Kempten in der Diözese Augsburg. == Baugeschichte == 725 kamen der Heilige Magnus und sein Begle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Lorenz_(Kempten)
[Lübeck] - St. Lorenz ist eine evangelisch-lutherische Gemeinde und Kirche in der Hansestadt Lübeck. Die Kirche liegt am Steinrader Weg in unmittelbarer Nähe nördlich des Hauptbahnhofs. == Kirche == Die ursprüngliche St. Lorenzkirche war die Kirche des ersten außerhalb der Stadtmauern gelegen Kirchspiels, das 1669 ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Lorenz_(Lübeck)
[Lübeck, 1661-1899] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Lorenz_(Lübeck,_1661-1899)
[Lübeck, 1661–1899] - Die alte Kirche St. Lorenz in Lübeck war der Vorgängerbau der heutigen St.-Lorenz-Kirche. == Vorgeschichte == 1660 beantragte die Vorsteherschaft des durch Stiftungsgelder finanzierten, westlich außerhalb der Stadt im heutigen Stadtteil Lübeck-St. Lorenz gelegenen Pestfriedhofs St. Lorenz, eine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Lorenz_(Lübeck,_1661–1899)
[München] - St. Lorenz ist ein Kirchengebäude in München, das dem heiligen Laurentius geweiht ist. Es liegt in dem Stadtteil Oberföhring im Stadtbezirk Bogenhausen. ==Lage== St. Lorenz liegt im alten Siedlungskern Oberföhrings nahe der Hangkante des Isarhochufers. Der Kirchturm mit dem Satteldach ist daher schon von we...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Lorenz_(München)
[Nürnberg] - St. Lorenz ist ein gotischer Kirchenbau in Nürnberg. Die Lorenzkirche war die Pfarrkirche des südlich der Pegnitz gelegenen mittelalterlichen Siedlungskerns der ehemals Freien Reichsstadt Nürnberg und bildet städtebaulich das Pendant zu der älteren Kirche St. Sebald im nördlichen Stadtteil. Baubeginn der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Lorenz_(Nürnberg)
[Travemünde] - Die St. Lorenz-Kirche im Lübecker Stadtteil Travemünde ist eine einschiffige Backsteinkirche. == Geschichte == In einer päpstlichen Urkunde vom 11. Mai 1235 wird die St. Lorenz-Kirche erstmals indirekt erwähnt. Papst Gregor IX. beauftragte darin einige Geistliche aus Schwerin mit der Schlichtung eines St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Lorenz_(Travemünde)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.