Die St.-Georgs-Bruderschaften des Spätmittelalters waren Patriziergesellschaften, die am Fernhandel der Hanse beteiligt waren. Ihre Gründungszeit liegt vor 1350. Die Versammlungsräume dieser Bruderschaften befanden sich in den teilweise heute noch erhaltenen Artushöfen verschiedener Hansestädte im Ostseeraum, insbesondere in Danzig (Gdańsk, ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Georgs-Bruderschaft