[Heidesheim] - == Geschichte == === Antike und Mittelalter === Die St.-Georgs-Kapelle – im Norden von Heidesheim zwischen Bahnlinie und Autobahn von Rüsselsheim nach Bingen in Obstfeldern gelegen – ist „in dem vollständig erhaltenen Raum einer römischen“ villa rustica „eingerichtet..., von dem heute noch ... zw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Georgs-Kapelle_(Heidesheim)
[Obersaxen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Georgs-Kapelle_(Obersaxen)
[Halle] - Die dem heiligen Georg geweihte St. Georgs-Kapelle wurde 1998 in einem Kellergewölbe der Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) eingerichtet. Das Kellergewölbe im Haus 24 der Stiftungen ist barocken Ursprungs und zeichnet sich durch ein bemerkenswertes Kreuzgewölbe aus. Die Kapelle wird u.a. von der Theologis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Georgs-Kapelle_(Halle)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.