Ständestaat Ergebnisse

Suchen

Ständestaat

Ständestaat Logo #42329Periode der 1. Republik von 1. 5. 1934 bis 13. 3. 1938, in der die Verfassung von 1920/29 durch die Maiverfassung ersetzt war. Im Einparteiensystem der Vaterländischen Front sollten die Parteien durch berufsständische Organisationen ersetzt werden. Der von Engelbert Dollfuß begründete und zuletzt von Kurt Schuschnigg repräsentierte ...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/St%C3%A4ndestaat

Ständestaat

Ständestaat Logo #42000 Ständestaat bezeichnet einen Staat, der durch privilegierte Stände weitgehend dominiert und regiert wird. Als Ständeordnung wird historisch ein Gesellschaftsmodell bezeichnet, in dem die Einwohner nicht (primär) als Angehörige der Bevölkerung eines Gebietes (später: eines Staatsvolkes) betrachtet wurden, sondern vor allem als Angehörige ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ständestaat

Ständestaat

Ständestaat Logo #42000[Österreich] - Der Ständestaat ist ein nach Berufsgruppen (altertümelnd „Stände“ genannt) organisierter Staat ohne politische Parteien und demokratisch gewähltes Parlament, jedoch mit einer den Staat tragenden weltanschaulichen Bewegung. Der Begriff wurde von den Diktaturregierungen Dollfuß und Schuschnigg und ihr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ständestaat_(Österreich)

Ständestaat

Ständestaat Logo #42015ist der durch die Teilhabe von Ständen an der Herrschaft gekennzeichnete Staat des 13. bis 19. Jh.s. Zwischen 1934 und 1938 versteht sich Österreich nochmals als S. Landstand, ReichsstandHelbig, H., Der wettinische Ständestaat, 2. A. 1980; Städte und Ständestaat, hg. v. Töpfer, B., 1980; Kluge, U., Der österreichische Ständestaat, 1934-1938...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Ständestaat

Ständestaat Logo #42134Ständestaat, ein Staat, in dem bestimmte Stände als staatstragende Gruppen verfassungsmäßig anerkannt sind und v. a. bei Gesetzgebung und Verwaltung durch ihre Standesvertretungen mitwirken. In Mittel-, West- und Nordeuropa traten schon früh neben die regionalen Ständeversammlungen (z. B. La...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ständestaat

Ständestaat Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : [1] die politische Programmatik und Wirklichkeit konservativer Bewegung en und Staatsform en, die sich an der spätmittelalterlichen „organischen“ Gliederung der Gesellschaft in Stände orientieren. Sie sind Ausdruck des Widerstand es feudaler, halbfeudaler und kleinbürgerlieher Schichten gegen die volle Durch......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/staendestaat/staendestaat.htm

Ständestaat

Ständestaat Logo #42871ein Staat, in dem bestimmte Stände als staatstragende Gruppen verfassungsmäßig anerkannt sind und bei der Regierung mitwirken; vom 14. – 17. Jahrhundert die in Europa vorherrschende Staatsform, soweit sich nicht der Absolutismus durchgesetzt hatte (obwohl auch er ständische Vertretungen z. B. in Frankreich und England dulden musste). Die......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/staendestaat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.