Ständerbohlenbau Ergebnisse

Suchen

Ständerbohlenbau

Ständerbohlenbau Logo #42000 Der Ständerbohlenbau oder Bohlenständerbau war eine vor 1500 im süddeutschen Raum und in der Schweiz weit verbreitete Holzbauweise und ist ein Vorläufer des oberdeutschen Fachwerks. Bei dieser Bauweise werden senkrechte Ständer in weitem Abstand auf einer Schwelle eingezapft. Zwischen den Ständern werden senkrecht oder waagerecht übereinand...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ständerbohlenbau

Ständerbohlenbau

Ständerbohlenbau Logo #42832Ein mittelalterliches, vor allem in Süddeutschland und der Schweiz bis Ende des 14. Jahrhunderts gängiges Holzbauverfahren. Kennzeichnend ist eine Kombination von lotrechten → Ständern und Wänden, die aus aufeinandergeschichteten, miteinander verbundenen → Bohlen bestehen. Den oberen Abschluss bildet ein → Rähm. Die Bauweise lässt die E...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.