
Spätertaubung bezeichnet den Verlust des Gehörs nach dem Erwerb der Sprache, also etwa nach dem 5. oder 6. Lebensjahr. Ein vorheriger Verlust wird Gehörlosigkeit genannt. Ein Spätertaubter hat im Gegensatz zu gehörlosen Menschen bereits eine gewisse Kenntnis von Grammatik sowie einen umfangreichen Wortschatz. Er hat die Lautsprache ganz norma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spätertaubung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.