
Rana dalmatina
Gefunden auf
https://amphibienschutz.de/lexikon/s.htm

Springfrosch: Rana dalmatina Springfrosch, Rana dalmatina, bis 9 cm langer Frosch in Südeuropa (außer Iberischer Halbinsel), teilweise auch in Nordostdeutschland und Südschweden; oberseits meist hellbraun, mit großem, dunklem Fleck in der Schläfengegend und weißlicher Bauchseite; kann mit den sehr l...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sozialverhalten: Die Männchen besuchen den Laichplatz oft schon im Januar. Ihre leisen Lockrufe ertönen auch unter Wasser. Die Springfrosch Weibchen legen ihre Eierpakete 5 bis 20 cm unter Wasser an einem Gras- oder Schilfhalm ab. Der Laichplatz sollte sonnig und möglichst fischfrei sein. Tümpel und flache Seeufer in Waldnähe eignen sich beson...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Springfrosch Springfrosch Erwachsene Lurche halten sich im Wasser gern an der Oberfläche auf, da sie zum Atmen Luft aufnehmen müssen. Hier der auch in Mitteleuropa beheimatete Springfrosch (Rana dalmatina). /Il mondo degli anim...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/springfrosch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.