Sprelacart Bedeutung

Suchen

Sprelacart

Sprelacart Logo #42000 Sprelacart ist der DDR-Markenname für spezielle mit Kunstharz gebundene Schichtstoffplatten. Das Herstellungsverfahren dafür wurde 1919 in den Römmler-Werken in Spremberg entwickelt und das Produkt 1930 Resopal getauft. Als die Römmler-Werke in Spremberg im Zuge der Reparationsleistungen an die Sowjetunion demontiert wurden, gründeten einige ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sprelacart
Keine exakte Übereinkunft gefunden.