
Eine Spornburg unterscheidet sich von anderen, nach ihrer unterschiedlichen Anlageweise benannten Burgen wie beispielsweise einer Gipfelburg, einer Hangburg oder einer Niederungsburg durch ihre besondere geografische Lage auf einem Bergsporn, also einem nach mindestens zwei Seiten abfallenden Bergrücken. Eine Spornburg liegt somit meist unterhalb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spornburg

Eine topographisch Einordnung, die keine unmittelbare Aussage über die Bauform eines als → Burg einzustufenden Wohn- und Wehrbauwerkes zulässt. Kennzeichnend ist die Lage auf einem Berg- bzw. Geländesporn, also eine Anlage auf einer aus einem Berghang aufragenden, zumindest auf zwei Seiten steil abfallenden Felsenpartie.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.