
Als Spielmethodik (eine Begriffsbildung aus dem dt. Wort Spiel und griech. methodikè téchne = wörtlich die Kunst des Weges zum Spiel) bezeichnet die Spielwissenschaft die Lehre von den planmäßigen Verfahren, die zu einem technisch gekonnten und sinnvollen Spielen führen sollen. Die Wortelemente hodós = Weg und metá = zu etwas hin bezeichne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spielmethodik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.