[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spiauter, des -s, plur. inus. im Bergbaue und gemeinen Leben: 1. Der Zink oder dasjenige fast bleyfärbige Halbmetall, welches, wenn es geschmolzen ist, an der freyen Luft mit einer blaugelblichen Farbe aufbrennet. 2. Ein aus Zinn und Messing vermischtes Metall. Anm. Im Nieders. Spialter,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1460

(Spiauter / Spiauta) Unedelmetalllegierung aus: Zinn, Zink und Blei, meist vergoldet oder verkupfert und braun patiniert, damit es Gold oder Bronze vortäuscht.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Spiauter (Spialter, holländ.), s. v. w. Zink.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.