
Als Sphenische Zahlen (altgr. σφήν sphén „Keil“) werden in der mathematischen Zahlentheorie die natürlichen Zahlen bezeichnet, die das Produkt genau dreier verschiedener Primzahlen sind. So ist beispielsweise die Zahl 30 eine sphenische Zahl, da sie (Primfaktorzerlegung) durch ein Produkt aus den Primzahlen 2, 3 und 5 dargestellt werden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sphenische_Zahl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.