
Trägt man die drei Spektralwerte für jede Frequenz im sichtbaren Wellenlängenbereich in ein Diagramm ein, erhält man die drei stetigen Spektralwert-Kurven (R, 64), die sich jeweils auf ein bestimmtes Primärvalenztripel beziehen.
Gefunden auf
https://www.zwisler.de/glossary/glossary.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.