
Würze (auch Speise- oder Suppenwürze) ist eine industriell hergestellte Zubereitung aus eiweißhaltigen, meist pflanzlichen Rohstoffen wie Raps- und Sojaschrot sowie Weizenkleber, die durch Hydrolyse, Erhitzen und andere Methoden zu Peptiden und Aminosäuren reduziert wurden. Das Produkt erinnert geschmacklich an Fleischbrühe und bildet mit Sal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Speisewürze

Aus Eiweißstoffen gewonnene Würze (Flüssig, eingedickt oder getrocknet). Besteht zu 50 Prozent aus Wasser, 30 Prozent organischen Substanzen und 20 Prozent Mineralstoffen (davon 16 bis 18 Prozent Kochsalz). Als Zwischenprodukt zur Weiterverarbeitung bestimmt. Herstellung: Aus Weizen-, Mais- und Reiskleber, Eiweiß aus Ölsamen wie Erdnu..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Speisew%C3%BCrze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.