
Spanisch-Guinea war eine spanische Kolonie am Golf von Guinea, die 1968 als Äquatorialguinea unabhängig wurde. Sie bestand aus den Inseln Fernando Póo (heute Bioko), Annobón, Corisco und den Elobey-Inseln, sowie aus dem Festland Río Muni (heute Mbini). Insgesamt war sie 26.659 km² groß und besaß 170.000 Einwohner (1949). Hauptstadt war San...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spanisch-Guinea

Spanisch-Guinea , ehemalige spanische Kolonie, wurde 1959 als Fernando Póo und Río Muni ûberseeprovinz, 1968 als Äquatorialguinea unabhängig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Äquatorial-Guinea.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spanisch-guinea
Keine exakte Übereinkunft gefunden.