
Alte Bezeichnung für Weißweine mit madeirisiertem Ton (Madeiraton) bzw. oxidativem Sherryton oder Rancioton. Sie leitet sich vermutlich vom spanischen „Spaniōl“ für eine bekannte Schnupftabakmarke ab. Dieser ab dem Jahre 1800 in den Schnupftabakfabriken von Sevilla erzeugte Tabak wurde aus mahlfein zerriebenen Havannablättern bereitet...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/spaniolwein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.