
Das Sozialwerk Stukenbrock war ein Flüchtlings- und Auffanglager zwischen Bielefeld und Paderborn. Es bestand von 1948 bis 1970. ==Geschichte== Baracken und Nissenhütten, ca. 1952Auf Betreiben des Sozialministeriums von Nordrhein-Westfalen entstand 1948 in der Eselsheide zwischen Bielefeld und Paderborn (heute Schloß Holte-Stukenbrock) ein Auff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialwerk_Stukenbrock
Keine exakte Übereinkunft gefunden.