
Sorelzement (auch bekannt als Sorelbeton) ist ein in den 50er und 60er Jahren des 19. Jahrhunderts vom Franzosen Stanislas Sorel entwickelter Säure-Base-Zement. Als Säure fungiert eine wässrige Magnesiumchloridlösung, als Base kaustisch gebrannter Magnesit (Magnesiumoxid, MgO). Je nach Reaktivität des verwendeten Magnesiumoxids kommt es inner...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sorelzement

Gemisch aus Magnesiumoxid u. und meist organ. organischen Füllstoffen (Holz), das mit einer Lösung von Anregersalzen (meist Magnesiumchlorid) steinartig erhärtet; Verwendung als Estrich ( Steinholz ) u. und zur Herstellung von...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sorelzement
Keine exakte Übereinkunft gefunden.