
Eine Sondernutzungserlaubnis ist eine behördliche Genehmigung für eine über den Gemeingebrauch von Straßen, Wegen und Plätzen hinausgehende Nutzung von öffentlichem Verkehrsgrund durch eine Person oder mehrere Personen sowie durch Sachen. Sie wird von der zuständigen Kommunalverwaltung auf Antrag erteilt und ist ein Verwaltungsakt und kann ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sondernutzungserlaubnis

Mit Sondernutzungserlaubnis wird eine Erlaubnis für die Nutzung einer Straße über den Gemeingebrauch hinaus bezeichnet. In einer Fußgängerzone bedürfen z.B. Verkaufsstände oder Wahlwerberstände einer Sondernutzungserlaubnis. Ein gebundener Anspruch auf eine Sondernutzungserlaubnis besteht im hessischen Straßenrecht nicht. Der Bürger hat n...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/sondernutzungserlaubnis.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.