
Sọnderburg, dänisch Sønderborg, Stadt auf Alsen, Dänemark, 30 100 Einwohner; Handels- und Sporthochschule, Technikum; Möbel-, Textilindustrie, Landmaschinenbau; Fischerei- und Jachthafen; durch eine Brücke mit Jütland verbunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sonderburg , Kreisstadt in der preuß. Provinz Schleswig-Holstein, auf der Insel Alsen und am Alsensund, über welchen eine Schiffbrücke zum Festland führt, hat eine evang. Kirche, ein Schloß, ein Realprogymnasium, ein Amtsgericht, Eisengießereien, Dampfmahlmühlen, Färbereien, ein Seebad, einen guten Hafen und (1885) mit der Garnison (ein Fü...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) dänische Hafenstadt auf der Insel Alsen, 30 600 Einwohner; Universität (1998); Schloss; Maschinen-, Textil-, Nahrungsmittelindustrie; Brückenverbindung mit Jütland.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sonderburg-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.