[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sohlberg, des -es, plur. die -e, im Bergbaue, Berg oder Berge, d. i. taubes Gestein, welches sich in der Mitte zwischen zwey Trümmern oder Armen eines Ganzes befindet, und wegen seiner Gestalt auch Keilberg genannt wird. Die Bedeutung der ersten Hälfte ist hier nicht ganz deutlich S. in...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_946
Keine exakte Übereinkunft gefunden.