
Soft Machine ist eine Band, die zu den Pionieren des britischen Artrock zählt. Sie formierte sich 1966 in Canterbury in England und spielte dort anfangs eine zentrale Rolle in der Musikszene, wanderte aber bald in die Londoner Musikszene ab. Nichtsdestoweniger gilt sie als eine wichtige Vertreterin des Canterbury Sound. == Biografie == The Soft M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soft_Machine

um Mike Ratledge (k, f) und Kevin Ayers (b) starteten 1967 aus England mit jazz igem Rock, elektronischen Effekten, manchmal mit Bläsern und teilweise ellenlangen Stücken in einen bescheidenen Kultstatus bis 1973; unter ständigen Besetzungswechseln spielte sich die Band bis zur Auflösung 1981 (ohne ein Gründungsmitglied) al...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Soft Machine , 1967 in London gegründete englische Rockgruppe. Die meist vierköpfige, häufig wechselnde Formation gehörte mit ihrem diffizilen Jazzrock zur Avantgarde der Rockmusikszene; Auftritte u. a. mit dem Jazztrompeter M. Davis und bei den Donaueschinger Musiktagen; 1981 aufgelöst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

britische Jazzrockband; die nach einem Roman von William S. Burroughs benannte Gruppe um den Keyboarder Mike Ratledge und den Schlagzeuger und Sänger Robert Wyatt aus der „Canterbury-Szene“ hatte während ihres elfjährigen Bestehens (1966 – 1976) großen Einfluss auf die Entwicklungen von Art-Rock und Jazzrock; dabei wuchs die Musik von...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/soft-machine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.