
Sklavenhaltergesellschaft ist ein Begriff, den Karl Marx geprägt hat. Er bezeichnet damit die antiken Gesellschaften auf der Basis ihrer Produktionsweise, die den Reichtum durch die Schaffung und Akkumulation von Mehrwert durch Sklavenarbeit produzierten. Mit diesem Terminus vervollständigt er die Trias Sklavenhaltergesellschaft, Feudalismus und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sklavenhaltergesellschaft

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Eine sozial-ökonomische Gesellschaftsformation. die auf der massenweisen Ausbeutung der recht- und besitzlosen Sklaven durch die Sklavenbesitzer beruht. also auf denn Privateigentum an den Produktionsmitteln. Sie entstand aus der Urgesellschaft . Vor allem im südlichen Europa bildet sich die unterste Ges.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sklavenhaltergesellschaft/sklavenh
Keine exakte Übereinkunft gefunden.