Siegfriedstellung Bedeutung

Suchen

Siegfriedstellung

Siegfriedstellung Logo #42000 Die Siegfriedstellung war eine Defensivstellung der deutschen Truppen an der Westfront im Ersten Weltkrieg von März 1917 bis Oktober 1918. Sie wurde erst kurz vor dem Waffenstillstand von Compiègne durchbrochen und erstreckte sich in Nordfrankreich von Arras über St. Quentin bis Soissons. Von den Alliierten wurde sie auch in Anspielung auf den ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Siegfriedstellung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.