
Die Siedlungsgeographie erfasst und beschreibt menschliche Siedlungen und analysiert ihre Funktionen. Untersucht werden dabei neben Form, Lage und Struktur vor allem deren innere Funktionsweisen sowie die Wechselwirkungen zwischen Siedlungen und deren Umgebung. Als angewandte Siedlungsgeographie trägt sie zur Planung und Entwicklung von Siedlungs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siedlungsgeographie

Zweig der Anthropogeographie, untersucht die Siedlungen nach ihrem Erscheinungsbild (Grund- und Aufriss), nach Größe, Lage und Verteilung, nach Struktur und Funktion.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/siedlungsgeographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.