
Siechenhäuser (mhd. siechhuse; Gutleutehäuser [v. mhd. guote liute = sieche Leute]). Wenngleich die ma. Vorstellungen von Krankheitsursachen und ûbertragungsmodi rein spekulativ waren, erkannte man doch spätestens im HMA. die Wirksamkeit einer Isolierung von Lepra- und Pestkranken. Städtische Lepros...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.