
Die Siebenbürger Sachsen sind eine deutschsprachige Minderheit im heutigen Rumänien, aus dem Landesteil Siebenbürgen. Sie stellen die älteste noch existierende deutsche Siedlergruppe in Osteuropa dar. Ihr Siedlungsgebiet hatte nie Anschluss an reichsdeutsches Territorium, sondern gehörte zum Königreich Ungarn, zum Fürstentum Siebenbürgen b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siebenbürger_Sachsen

Erstmals um 1150 kamen deutsche Kolonisten nach Ungarn und siedelten im südlichen und südöstlichen Teil Siebenbürgens, v. a. im Gebiet Hermannstadt, im Nösnergau (Bistritz) und im Burzenland (Kronstadt). Die von König Andreas II. von Ungarn gewährten Sonderrechte und Selbstverwaltung galten bis 1876...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.