
Als Sicherstellungsauftrag nach {§|72|sgb_5|juris} SGB 5 bezeichnet man den staatlich erteilten Auftrag, die Versorgung der Bevölkerung mit Haus- und Fachärzten und einem ärztlichen Notdienst im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung zu gewährleisten. Gegenwärtig (2008) obliegt diese Aufgabe den Krankenkassen, den Kassenärztlichen Vere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherstellungsauftrag
service guaranteeDie Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigungen (KVen/KZVen) sind verpflichtet, die ärztliche Versorgung der Versicherten nach Gesetz, Satzung und Vertrag sicherzustellen. Hierfür müssen sie ein qualitativ angemessenes, örtlich und jederzeit bedarfsdeckendes und wirtscha...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/s/index_00110.html

In der gesetzlichen Krankenversicherung ist den Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung die Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung übertragen worden, nach dem sie für eine bedarfsgerechte gleichmäßige ärztliche Versorgung aller Versicherten einschließlich ...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

In der Gesundheitswirtschaft : Der Sicherstellungsauftrag für die ambulante ärztliche Versorgung ist im Sozialgesetzbuch (SGB) V, §§ 72–76, definiert und regelt die gleichmäßige und bedarfsgerechte vertragsärztliche Versorgung der gesetzlich Krankenversicherten. Die Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigungen und die Kassen(zahn)ärztliche B...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sicherstellungsauftrag/sicherstell
Keine exakte Übereinkunft gefunden.