
Unterschiede beispielsweise in gestalt und Verhalten zwischen den Geschlechtern einer Art.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

Verschiedenheiten im Aussehen von Männchen und Weibchen (z. B.: Aurorafalter (Anthocharis cardamines))
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

morphologische Unterschiede (Größe, Form, Färbung) zwischen männlichen und weiblichen Individuen einer Art (speziell solche, die nicht die Sexualorgane betreffen) (H: altgr.)
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Hauhechelbläuling Hauhechelbläuling Sexualdimorphismus tritt häufig bei »riskant« auffällig gefärbten Schmetterlingen auf. Während das Männchen des Hauhechelbläulings leuchtend azurblaue Flügel besitzt, sind diese beim Weibchen bräunlich. Die Flügelunterseite...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sexualdimorphismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.