
Sextus Empiricus (griechisch {Polytonisch|Σέξτος Ἐμπειρικός}, Sextos Empeirikós) war ein Arzt und Philosoph im 2. Jahrhundert n. Chr., der mehrere Werke in griechischer Sprache verfasst hat. Sextus Empiricus war ein Vertreter des Pyrrhonismus. ==Leben== Vom Leben des Sextus Empiricus ist nicht sehr viel bekannt. Aus einer Erwähn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sextus_Empiricus

Sextus Empiricus , griech. Philosoph und Arzt, lebte 200-250 n. Chr. zu Alexandria und Athen, gehörte als Philosoph der skeptischen Richtung an, wurde aber als Arzt den Empirikern beigezählt. Wir haben von ihm noch zwei Schriften: "Pyrrhoniae hypotyposes", in 3 Büchern von dem Wesen, dem Zweck und der Methode des Skeptizismus handelnd,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechischer Philosoph und Arzt, * um 200 n. Chr., † um 250; wirkte vor allem in Alexandrien; als Skeptiker fasste er in seinen Werken die Lehre der antiken Skepsis zusammen und kritisiert die dogmatischen Lehren der verschiedenen Philosophenschulen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sextus-empiricus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.