
Der Setzkeil ist ein durchbohrtes, geschliffenes neolithisches Großgerät aus Stein, das vom Beginn der Linearbandkeramik (5500 v. Chr.) bis zur Periode der Epi-Rössen-Gruppen in Gebrauch war. Setzkeile stellen eine häufige, im Verbreitungsgebiet dieser Kulturen neben dem Schuhleistenkeil vertretene Fundgattung dar. Obwohl sie auch als Steinbei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Setzkeil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.