
Sensorische Substitution ist die Umwandlung von Sinnesreizen einer Sinnesqualität in einer andere um somit den Wegfall einer Sinnesqualität kompensieren (substituieren) zu können. Als Vater der sensorischen Substitution wird für gewöhnlich Paul Bach-y-Rita angesehen, der bereits in den frühen 1960er Jahren Blinden ermöglichte sich mittels
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sensorische_Substitution
Keine exakte Übereinkunft gefunden.