
Senkspindel, das Aräometer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Oechslewaage ist ein von Christian Ferdinand Oechsle entwickeltes Gerät zur Messung des Mostgewichtes bzw. der Oechslegrade von Flüssigkeiten. Die Oechslewaage besteht aus einem stabförmig zylindrischen Hohlgefäß, das am Ende mit einem Bleigewicht oder Quecksilber beschwert ist. Häufig befi....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.