[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Senker, des -s, plur. ut nom. sing von dem vorigen Zeitworte. 1. Im Wein- und Gartenbaue, ein Zweig, Reis oder Rebe, welcher zur Fortpflanzung in die Erde gebeuget worden, damit er daselbst Wurzel schlage; in einigen Gegenden die Senke, im Weinbaue auch das Senkende (von Ende) das Gesenke... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_498
(Technik) ein mit schrägen Schnittflächen versehenes, umlaufendes Werkzeug zum Ausarbeiten oder Abschrägen der Kanten eines vorgebohrten Lochs. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/senker-technik