
Semischnik (russ. Семишник, von семь = sieben) war die volkstümliche Bezeichnung einer russischen Münze im Wert von 2 Kopeken nach der Währungsreform von Georg Cancrin (реформа Канкрина, 1839—1843). Im Zuge dieser Reform wurde der wertlose Assignations-Rubel endgültig aus dem Verkehr gezogen, der Kurs zum Silber-R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Semischnik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.